Theorie

Theoretischer Unterricht


Der Unterricht findet in eigenen Räumen in Grosselfingen Schloßstraße 1 statt. Laut Prüfungsordnung umfasst die schriftliche, wie auch 

die mündliche Prüfung folgende Sachgebiete:

→ Naturschutz
→ Land- und Waldbau
→ Wildbiologie und Ökologie
→ Wildkrankheiten , Versorgen und Verwerten von Wild
→ Waffen und Munition
→ Jagdrecht, Waffenrecht
→ Jagdhundewesen

Bei der Anmeldung zur Prüfung müssen je 60 Stunden Theorie und Praxis nachgewiesen werden. Es wird nach dem Heintges Lehr- und

Lernsystem unterrichtet. Als begleitende Literatur wird "Die Jägerprüfung" von Blase oder "Vor und nach der Jägerprüfung" von Krebs empfohlen.

Rieser Jagdschule